Weshalb Cradle to Cradle nicht immer grüner ist
Nachhaltigkeit war gestern. Cradle to Cradle kann Unternehmen helfen, den Rohstoffkreislauf ihrer Produkte zu optimieren. Allerdings: zwischen gut gemeintem Ansatz und irreführendem Greenwashing ist es ein schmaler Grat. Bei CtC geht es darum, Produkte am Ende des Lebenszyklus ohne grosse Verluste wieder in einen technischen …
Erzählte Geschichte, kein Storytelling
Es war einmal … Keine Angst, hier folgt nicht eine Marketing- oder Werbebotschaft, verpackt in das gehypte Storytelling-Format. Sondern eine echte Geschichte, die der Kromer Print AG. Normalerweise blicken wir in unserem Corporate-Blog nach vorne, zeigen Trends und relevante Entwicklungen auf oder erlauben unseren Leserinnen und …
Aargauer Zeitung: «Print ist kein Auslaufmodell»
Bücher werden auf dem E-Reader gelesen, Zeitungen online. Das Papier-Telefonbuch ist längst im Museum gelandet, für das Zugbillett gibts eine Mobil-App. Das Druckgewerbe steht unter Druck. Andy Amrein ist Geschäftsleiter und Delegierter des Verwaltungsrates der Kromer Print AG. Entgegen allen Unkenrufen ist er überzeugt: «Print …
Business Development – Geschäftsfeldentwicklung in der Druckbranche
In den letzten Jahrzehnten lag der Hauptfokus von Druckereien konzentriert auf Effizienz- und Qualitätssteigerung sowie einer möglichst schlanken Kostenstruktur. Ressourcen fehlten, um Marktbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und Lösungen dafür auszuarbeiten. Das hat dazu geführt, dass Betriebe der grafischen Branche in der Geschäftsfeldentwicklung relativ langsam sind …
Mehr Sicherheit bei der Arbeit
Bei der Kromer Print AG arbeiten die Mitarbeitenden sicher. Die kürzlich erfolgte Betriebskontrolle durch die SUVA hat ein rundum positives Ergebnis gebracht. In der Folge hat die Kromer Print AG die Sicherheits-Charta unterschrieben – ein Manifest für sichere und gesunde Arbeitsplätze. Ab sofort gilt: Stopp bei …