Wann Drucksachen umweltschonend sind
Hartnäckig hält sich seit Jahren das Gerücht, dass Printprodukte die Umwelt stärker belasten als Online-Dokumente. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass das nicht in jedem Fall zutrifft. Wird eine Publikation nämlich mehrmals oder von mehreren Lesern konsumiert, ist sie in gedruckter Form umweltschonender als in …
Personalisierung im Direktmarketing – Mit den richtigen Daten zum erfolgreichen Mailing
Kein anderes Werbemittel verzeichnet derart hohe Öffnungs- und Aufmerksamkeitsraten: Zwei Drittel aller Direktmailings werden geöffnet und knapp 80 Prozent davon erhalten über eine Minute Aufmerksamkeit. Direktwerbung hat deshalb einen festen Platz im Marketing-Mix verdient. Und zwar nicht nur für das Aktivieren von Stammkunden, sondern auch …
Wertschätzung der Rohstoffe bei der Kromer Print AG
Die Wiederverwertung von Rohstoffen und der nachhaltige Umgang mit Energien gehören bei der Kromer Print AG zum Alltag. Was sich andere auf die Fahne schreiben, wird hier gelebt: sei es beim Papierrecycling, bei der Beheizung des Neubaus oder beim Umgang mit dem Rohstoff Wasser. Die …
Beschaffung als digitaler Leuchtturm – Einkauf 4.0
Auf Initiative von procure.ch, dem Fachverband für Einkauf und Supply Management, ist ein hoch spannendes Projekt in die dritte Phase gegangen. «Einkauf 4.0» zeigt Möglichkeiten auf, mit disruptiven Methoden im Einkauf auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse zu reagieren oder noch besser – damit im Einkauf …