SwissSkills 2025: Gold für Kromer-Lernende Elina von Flüe

SwissSkills 2025:
Gold für Kromer-Lernende Elina von Flüe

Kromer Print AG freut sich über den Erfolg von Elina von Flüe, Mediamatikerin im 3. Lehrjahr. Gemeinsam mit Jana Störi, Lernende der Aargauischen Kantonalbank, gewann sie an den SwissSkills 2025 in Bern Gold in der Disziplin Entrepreneurship & Business Development. Damit setzte sich das Duo gegen acht weitere Teams aus der ganzen Schweiz durch und zeigte, was junge Talente mit Kreativität und Durchhaltewillen erreichen können.

SwissSkills

Mit Unternehmergeist zur Goldmedaille

Die Schweizer Berufsmeisterschaft in Entrepreneurship & Business Development wurde 2025 zum zweiten Mal ausgetragen. Sie fördert gezielt Kompetenzen wie Kreativität, Marktverständnis und Teamfähigkeit. Neun Teams mit insgesamt 20 jungen Berufsleuten stellten sich der Aufgabe, innerhalb von vier Tagen eine Geschäftsidee zu entwickeln, die den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich sinnvoll macht.

SwissSkills 2025: Gold für Kromer-Lernende Elina von Flüe - Kromer Print AG

Mit ihrer Idee «Prendo» überzeugten Elina von Flüe und Jana Störi die Jury. Ihre Lösung für Schulen nutzt KI nicht zum Schummeln, sondern zum Erklären von Inhalten. Spielerische Elemente motivieren Lernende, Lehrpersonen erhalten strukturierte Übersichten, und die Integration in bestehende Systeme gelingt einfach. Mit diesem praxisnahen und gesellschaftlich relevanten Ansatz setzten sich die beiden gegen die starke Konkurrenz durch und holten die Goldmedaille.

Ausbildung als Fundament

Für Kromer ist die Goldmedaille von Elina von Flüe ein starkes Zeichen dafür, welches Potenzial in der beruflichen Grundbildung steckt. Wettbewerbe wie die SwissSkills bieten eine wichtige Plattform. «Wir ermutigen unsere Lernenden, an solchen Wettbewerben teilzunehmen», sagt Andy Amrein, CEO Kromer Print AG. «Dort können sie ihr Wissen unter Beweis stellen, neue Erfahrungen sammeln und über sich hinauswachsen. Solche Erfahrungen sind prägend und geben Rückenwind für die weitere Ausbildung.»

Die Förderung junger Talente hat bei Kromer einen hohen Stellenwert. Mit 18 Lernenden in 7 Berufen ist das Unternehmen der grösste Ausbildungsbetrieb der grafischen Industrie im Aargau. Ziel ist es, Verantwortung zu übertragen, Kreativität zu fördern und die Fachkräfte von morgen auszubilden.

SwissSkills 2025: Gold für Kromer-Lernende Elina von Flüe - Kromer Print AG

Noch mehr Einblicke:

👉  SwissSkills-Siegervideo
👉  Dorfheftli Reinach
👉 AIHK

 

 

Starte deine Zukunft bei Kromer
Ob Druckausrüster, Medientechnologe, Polygraf, Printmedienpraktiker oder Mediamatiker – bei Kromer gibt es Praxis, Teamspirit und echte Zukunftsperspektiven.

 

Ich gefalle dir? Teile mich!

Archiv