Digitale Daten drucken – Mehr als nur QR-Codes
Wenn von scanbaren Codes die Rede ist, denken die meisten an QR-Codes. Diese haben sich in den letzten zwei Jahren durchgesetzt und sind nun sogar auf den meisten Rechnungen zu finden. Im Gegensatz zu den Strichcodes, die die meisten von uns von Produkteverpackungen kennen und …
Cyber-Attacken mit Erpressungsabsichten verdoppeln sich
Der Fall hat jüngst hohe Wellen geworfen. Der Vergleichsdienst Comparis, mit deren System über Schnittstellen zahlreiche Krankenkassen, Kreditdienstleister und andere Unternehmen mit sensiblen Nutzerdaten vernetzt sind, wurde gehackt. Die Website war über zwei Tage lang nicht erreichbar und laut Analysen wurden heikle Kundendaten von Comparis …
Wir sind auch 2021 freundlich zum Klima
Auch dieses Jahr sind wir im Jahrbuch «Klimafreundlich Schweiz» mit dabei. Das Buch bietet eingeteilt in Schwerpunktthemen Einblick in Schweizer Unternehmen, die sich dem Anliegen Klimaschutz verschrieben haben. Seit Jahren setzen wir uns ein, damit wir umweltverträglichere Druckereiprodukte herstellen können. Unsere neueste Errungenschaft: Ab sofort …
Weshalb Cradle to Cradle nicht immer grüner ist
Nachhaltigkeit war gestern. Cradle to Cradle kann Unternehmen helfen, den Rohstoffkreislauf ihrer Produkte zu optimieren. Allerdings: zwischen gut gemeintem Ansatz und irreführendem Greenwashing ist es ein schmaler Grat. Bei CtC geht es darum, Produkte am Ende des Lebenszyklus ohne grosse Verluste wieder in einen technischen …
Papier schlägt Bildschirm – Studie bestätigt verändertes Kaufverhalten
Mit der Corona-Pandemie hat Werbung, die uns zuhause erreicht, wieder an Stellenwert gewonnen. Doch welche Werbekanäle funktionieren nach über einem Jahr Pandemie, welche nicht? Diesen und andere Fragen zum Konsum- und Werbeverhalten hat sich das Marktforschungsinstitut intervista AG mit einer Studie mit über 1000 Deutschschweizerinnen …