Mehr Know-how zu Cyber-Crime
Hacking hat sich in den letzten Jahren hin zu einem normalen Geschäftsmodell krimineller Organisationen und Einzelpersonen gewandelt. Angriffe diverser Art können «as a Service» gekauft werden, der Verkauf von Angriffstools, Viren und gestohlener persönlicher Daten auf illegalen Marktplätzen ist ein Milliardengeschäft. Bei der Kromer Print …
So stark sind Printmedien im Vergleich zu anderen Medien
Print lebt! Zeitungen und Magazine haben viele Vorteile gegenüber anderen Medien wie beispielsweise dem Internet. Welche das sind, damit hat sich eine österreichische Forscherin in ihrer Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Science der Studienrichtung Betriebswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz gewidmet. Tanja …
Lernenden-Austausch für Aargauer MediamatikerInnen
Mediamatiker sind Spezialisten, die an der Schnittstelle von Informatik, Marketing und Administration arbeiten. In ihrer täglichen Arbeit nutzen Mediamatiker eine Vielzahl von Tools um Bilder, Texte und Videos für Webseiten, Social-Media-Kanäle oder Printmedien bereitzustellen. Mediamatiker EFZ erfüllen Aufgaben in der Gestaltung, im Design, im Marketing, …
Papiermangel auch für Schweizer Druckereien eine Herausforderung
Steigende Zellstoffpreise, Streiks in Papierfabriken, Mehrkosten beim Transport, massiv erhöhter Kartonverbrauch und der Trend weg von Plastik hin zu Papierverpackungen hat Papier zu einer Mangelware werden lassen. Wie gehen Schweizer Druckereien damit um? Fragen an Andy Amrein, CEO der Kromer Print AG in Lenzburg. Herr …
Hohe Akzeptanz und Sympathie für Plakatwerbung
Plakate werden von 72 Prozent der im Rahmen einer Marktforschung Befragten als sympathisch empfunden. Im Vergleich zu anderer Werbung stört Aussenwerbung die wenigsten. Auch Werbung von regionalen Unternehmen wird sehr positiv aufgenommen: Die Aussage «Ich finde es gut, wenn regionale Unternehmen/KMU die Öffentlichkeit mit Plakatwerbung …